Die kleine Imkerei aus dem Westerwald

Wir lieben Bienen und die Natur! 

In unserer kleinen Imkerei dreht sich alles um den Schutz und die Pflege dieser faszinierenden Insekten. Dabei steht bei uns nicht die Honigproduktion im Vordergrund – vielmehr sind wir immer wieder fasziniert, was diese kleinen Wesen im Großen alles erreichen!

Hallo!

Das sind wir und der Ursprung unserer Imkerei.

Bianca die Erste

Mit ihr fing  im Jahr 2020 alles an. Sie war unsere erste – ein Brutwabenableger von unseren Imkerkollegen aus unserem Imkerverein Beetogether. Stolz wie Bolle waren wir, als Sie im März 2020 bei uns auf dem Lehrbienenstand einzog. OK ... und aufregend war es auch.

Bluna die Erste

Dann kam Bluna. Bluna war unser erster eigener Brutwabenableger von Bianca, aus 2020. Mit Bianca und Bluna zogen wir vom Lehrbienenstand in Koblenz, im Januar 2021 in den Westerwald, auf unser Bienengrundstück. 

Die Nachfolgerinnen

Nach Bianca und Bluna kamen noch Bianca die Zwote, Hilde, Nike, Zora und Rosi, Elfriede, Prezilla und Brumhild. Aktuell haben wir 2 Wirtschaftsvölker und einen Ableger. Im Gegensatz zu unseren Imkerkollegen haben wir es bisher geschafft, bei der Ablegerbildung nicht zu eskalieren ...

Höhrbee

Dieser süße Kerl bleibt für immer. Er begrüßt Wanderer, Naturfreunde, Hundebesitzer, Jogger und alle anderen, die auf dem Wällerweg unterwegs sind.

Elke

Kathrin

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.